Hilfe-Center
Deutsch
English
Gehe zu robin-data.io
Kontakt
English
Robin Data Software
Allgemeine Hilfen
Datenschutz
Datensicherheit
Robin Data Software
Hauptnavigation: Datensicherheit
Hauptnavigation: Tätigkeiten
Hauptnavigation: Datenschutz
Allgemeine Funktionen
Organisationsstammdaten
Rechtliches
Releases
DSGVO
Kapitel 1 – Allgemeine Bestimmungen
Kapitel 2 – Grundsätze
Kapitel 3 – Rechte der betroffenen Person
Kapitel 4 – Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
Kapitel 5 – Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer / internationale Organisationen
Kapitel 6 – Unabhängige Aufsichtsbehörden
Kapitel 7 – Zusammenarbeit und Kohärenz
Kapitel 8 – Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen
Kapitel 9 – Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen
Kapitel 10 – Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte
Kapitel 11 – Schlussbestimmungen
Erwägungsgründe
BDSG
Teil 1 – Kapitel 1 – Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
Teil 1 – Kapitel 2 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Teil 1 – Kapitel 3 – Datenschutzbeauftragte öffentlicher Stellen
Teil 1 – Kapitel 4 – Die oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Teil 1 – Kapitel 5 – Vertretung im Europäischen Datenschutzausschuss
Teil 1 – Kapitel 6 – Rechtsbehelfe
Teil 2 – Kapitel 1 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Teil 2 – Kapitel 2 – Rechte der betroffenen Person
Teil 2 – Kapitel 3 – Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
Teil 2 – Kapitel 4 – Aufsichtsbehörde für die Datenverarbeitung durch nichtöffentliche Stellen
Teil 2 – Kapitel 5 – Sanktionen
Teil 2 – Kapitel 6 – Rechtsbehelfe
Teil 3 - Kapitel 1 - Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen und allgemeine Grundsätze
Teil 3 - Kapitel 2 - Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Teil 3 - Kapitel 3 - Rechte der betroffenen Person
Teil 3 - Kapitel 4 - Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
Teil 3 - Kapitel 5 - Datenübermittlungen an Drittstaaten und an internationale Organisationen
Teil 3 - Kapitel 6 - Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden
Teil 3 - Kapitel 7 - Haftung und Sanktionen
Teil 4 - Besondere Bestimmungen
TTDSG
Teil 1 Allgemeine Vorschriften
Teil 2 - Kapitel 1 - Vertraulichkeit der Kommunikation
Teil 2 - Kapitel 2 - Verkehrsdaten, Standortdaten
Teil 2 - Kapitel 3 - Verbindungen, Rufnummernanzeige und -unterdrückung, Anrufweiterschaltung
Teil 2 - Kapitel 4 - Endnutzerverzeichnisse, Bereitstellen von Endnutzerdaten
Teil 3 - Kapitel 1 - Technische und organisatorische Vorkehrungen
Teil 3 - Kapitel 2 - Endeinrichtungen
Teil 4 - Straf- und Bußgeldvorschriften und Aufsicht
LDSG
BayDSG – LDSG Bayern
BbgDSG – LDSG Brandenburg
BlnDSG – LDSG Berlin
BremDSGVOAG – LDSG Bremen
DSAG LSA – LDSG Sachsen-Anhalt
DSG M-V – LDSG Mecklenburg-Vorpommern
DSG NRW – LDSG Nordrhein-Westfalen
HDSIG — LDSG Hessen
HmbDSG — LDSG Hamburg
LDSG-BW — LDSG Baden-Württemberg
LDSG-RLP — LDSG Rheinland-Pfalz
LDSG-SH — LDSG Schlesweig-Holstein
NDSG — LDSG Niedersachsen
SaechsDSDG — LDSG Sachsen
DSG SL — LDSG Saarland
ThuerDSG — LDSG Thüringen
Zurück zur Startseite
Hilfe-Center
Robin Data Software
Allgemeine Hilfen
Datenschutz
Datensicherheit
Robin Data Software
Hauptnavigation: Datensicherheit
Hauptnavigation: Tätigkeiten
Hauptnavigation: Datenschutz
Allgemeine Funktionen
Organisationsstammdaten
Rechtliches
Releases
DSGVO
Kapitel 1 – Allgemeine Bestimmungen
Kapitel 2 – Grundsätze
Kapitel 3 – Rechte der betroffenen Person
Kapitel 4 – Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
Kapitel 5 – Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer / internationale Organisationen
Kapitel 6 – Unabhängige Aufsichtsbehörden
Kapitel 7 – Zusammenarbeit und Kohärenz
Kapitel 8 – Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen
Kapitel 9 – Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen
Kapitel 10 – Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte
Kapitel 11 – Schlussbestimmungen
Erwägungsgründe
BDSG
Teil 1 – Kapitel 1 – Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
Teil 1 – Kapitel 2 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Teil 1 – Kapitel 3 – Datenschutzbeauftragte öffentlicher Stellen
Teil 1 – Kapitel 4 – Die oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Teil 1 – Kapitel 5 – Vertretung im Europäischen Datenschutzausschuss
Teil 1 – Kapitel 6 – Rechtsbehelfe
Teil 2 – Kapitel 1 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Teil 2 – Kapitel 2 – Rechte der betroffenen Person
Teil 2 – Kapitel 3 – Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
Teil 2 – Kapitel 4 – Aufsichtsbehörde für die Datenverarbeitung durch nichtöffentliche Stellen
Teil 2 – Kapitel 5 – Sanktionen
Teil 2 – Kapitel 6 – Rechtsbehelfe
Teil 3 - Kapitel 1 - Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen und allgemeine Grundsätze
Teil 3 - Kapitel 2 - Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Teil 3 - Kapitel 3 - Rechte der betroffenen Person
Teil 3 - Kapitel 4 - Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
Teil 3 - Kapitel 5 - Datenübermittlungen an Drittstaaten und an internationale Organisationen
Teil 3 - Kapitel 6 - Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden
Teil 3 - Kapitel 7 - Haftung und Sanktionen
Teil 4 - Besondere Bestimmungen
TTDSG
Teil 1 Allgemeine Vorschriften
Teil 2 - Kapitel 1 - Vertraulichkeit der Kommunikation
Teil 2 - Kapitel 2 - Verkehrsdaten, Standortdaten
Teil 2 - Kapitel 3 - Verbindungen, Rufnummernanzeige und -unterdrückung, Anrufweiterschaltung
Teil 2 - Kapitel 4 - Endnutzerverzeichnisse, Bereitstellen von Endnutzerdaten
Teil 3 - Kapitel 1 - Technische und organisatorische Vorkehrungen
Teil 3 - Kapitel 2 - Endeinrichtungen
Teil 4 - Straf- und Bußgeldvorschriften und Aufsicht
LDSG
BayDSG – LDSG Bayern
BbgDSG – LDSG Brandenburg
BlnDSG – LDSG Berlin
BremDSGVOAG – LDSG Bremen
DSAG LSA – LDSG Sachsen-Anhalt
DSG M-V – LDSG Mecklenburg-Vorpommern
DSG NRW – LDSG Nordrhein-Westfalen
HDSIG — LDSG Hessen
HmbDSG — LDSG Hamburg
LDSG-BW — LDSG Baden-Württemberg
LDSG-RLP — LDSG Rheinland-Pfalz
LDSG-SH — LDSG Schlesweig-Holstein
NDSG — LDSG Niedersachsen
SaechsDSDG — LDSG Sachsen
DSG SL — LDSG Saarland
ThuerDSG — LDSG Thüringen
Robin Data Software
In unserer Anleitung zur Datenschutz-Software finden Sie Schritt-für-Schritt Erklärungen zu den einzelnen Funktionen.
Hauptnavigation: Datensicherheit
Technisch-Organisatorische Maßnahmen (TOM) verwalten
Hauptnavigation: Tätigkeiten
Tätigkeiten-Manager
Hauptnavigation: Datenschutz
Dokumentierte Informationen & Nachweise verwalten (ehemals: Verträge mit externen Kontakten)
Datei-Manager
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (Verfahrensverzeichnis) verwalten
Löschkonzept erstellen
Datenschutz-Folgenabschätzungen durchführen
Dienstleistungen verwalten
Externe Kontakte verwalten
Standorte verwalten
Datenschutzorganisation verwalten
Personen der eigenen Organisation verwalten
Mehr anzeigen
Allgemeine Funktionen
Rollen und Rechte
Matcher verwenden
Importer verwenden
Neues Passwort anfordern
FIDO 2 Security-Key Anmeldung in Robin Data
Governance Inhalte verwalten
Robin Data mehrsprachig nutzen
Funktionen für Datenschutzbeauftragte nutzen
Versionierung von Dokumenten verwenden
Benutzer verwalten
Registrierung in der Robin Data Software
Open Beta
Tabellenansicht verwenden
Eingabemasken mit Formularen verwenden
Affiliate-URL erstellen
Mehr anzeigen
Organisationsstammdaten
Kategorien der Tätigkeiten definieren
Organisationsstammdaten verwalten
Vertragstypen / Nachweistypen definieren
Risikobewertung definieren
Rolle in der Organisation definieren
Schutzbedarf definieren
Spezielle Rechtsgrundlagen verwalten
Rechtsgrundlagen im Datenschutz verwalten
Empfänger definieren
Funktionsbereiche definieren
Betroffenengruppen definieren
Dokumentierte Information und Dokumenten-ID
Inhaltsgruppen definieren
Mehr anzeigen
Rechtliches
Vertrag zur Auftragsverarbeitung für die Robin Data Software
Releases
Changelog
Verarbeitungstätigkeiten importieren
Verlinken von Tätigkeiten zu Dokumenten